Deine Karriere bei enomyc
Bei uns wird Gleichberechtigung und Chancengleichheit großgeschrieben. Wir sind ein equal opportunity employer und jede unserer Vakanzen wendet sich gleichermaßen an alle, die sie lesen.
Bei uns wird Gleichberechtigung und Chancengleichheit großgeschrieben. Wir sind ein equal opportunity employer und jede unserer Vakanzen wendet sich gleichermaßen an alle, die sie lesen.
Bring Dich in die Pole Position für Deinen nächsten Karriereschritt – mit einer aussagekräftigen Online-Bewerbung.
In einem ersten Video-Call lernst Du enomyc kennen – und wir Dich.
Im Folgegespräch finden wir gemeinsam mit Dir heraus, welcher Job bei uns der beste Fit für Dich ist.
Gemeinsam besprechen wir mit Dir alle Details der zukünftigen Zusammenarbeit – auf Basis eines konkreten Job-Angebots.
Nun ist alles bereit für Deinen nächsten Karriereschritt im #teamenomyc!
Du kannst dich direkt bei Recruitee bewerben. Unsere Website leitet dich direkt auf das Bewerbungsformular.
Werkstudent:innen können bis zu 20 Std./Woche arbeiten.
Praktikant:innen und Festangestellte sind bei uns vertraglich mit 40 Std./Woche angestellt.
Bei enomyc kleiden wir uns Business Casual.
In den Bereichen von Weiterentwicklung, Akquiseunterstützung und Projektarbeit ist alles dabei.
Der Bewerbungsprozess wird so kurz wie möglich gehalten und dauert maximal bis zu 4 Wochen.
Inklusive Sprache ist bei uns der Standard. Wir gendern in der internen sowie in der externen Kommunikation.
Das Essen findet meist gemeinsam statt entweder verabreden wir uns zum Lunch in Restaurants oder kommen in der Küche mit selbst mitgebrachtem Essen zusammen. Für mehr Bewegung bietet sich Qualitrain an, um ins Fitnessstudio nebenan zu gehen oder eine Runde um die Binnenalster zu drehen. Letztendlich kannst du deine Mittagspause individuell gestalten.
Na klar. Bei enomyc treffen wir uns standortübergreifend mit allen Kolleg:innen zu verschiedenen Afterwork Events, z. B. im Allgäu zum Wandern. Zwischen den Veranstaltungen haben wir unseren Social Friday fest implementiert und auch ab und an ein spontan organisiertes Afterwork unter Kolleg:innen.