Einsteigen und Aufsteigen

Uns ist wichtig, dass du deine Ziele erreichst. Mit unseren Inhouse-Excellence-Schulungen, Mentoring-Programmen und individuellen Trainings unterstützen wir deine berufliche Weiterentwicklung. Und es bleibt nicht nur bei der Theorie. Gerade bei unseren Studierenden und Young Professionals legen wir Wert darauf, dass sie das Gelernte direkt vor Ort beim Kunden in der Praxis umsetzen können. Bist du bereit für deinen nächsten Schritt? Dann werde Teil unseres Teams und lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen!

Studierende

Du befindest dich gerade in deinem Studium und möchtest erste Praxiserfahrung im Consulting mit dem Schwerpunkt einer unserer Fachbereiche oder Non-Consulting Bereich sammeln? Dann bewirb dich jetzt!

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Nachwuchskräften und haben sowohl Praktikant:innen- sowie Werkstudent:innenstellen zu besetzen.

Bewirb dich jetzt!
Maximilian Brehm, Consultant

„Es ist eine spannende Zeit, um Unternehmensberater zu sein”

Maximilian Brehm, Consultant

Maximilian Brehm ist Consultant im Team Strategy am Standort Stuttgart. Mit seinen vielfältigen Erfahrungen aus Beratung, Industrie und Handel sowie seiner Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen freut er sich darauf, gemeinsam mit unseren Mandanten die Transformation von Unternehmen voranzutreiben.

Maximilian Brehm studiert an der Frankfurt School of Finance & Management. Aktuell schreibt er seine Bachelorarbeit. Im Januar 2025 beginnt er als fester Berater bei enomyc in Stuttgart. 

Mich faszinieren Zusammenhänge. Zusammenhänge und Verbindungen herzustellen, ist meine Triebfeder für den Beruf. Mich treibt das Interesse am gesamten Wirtschaftskonstrukt ebenso wie die Zusammenhänge innerhalb eines einzelnen Unternehmens – beides ganzheitlich wie einen Organismus zu betrachten. Was mich bereits in der Schule faszinierte, war das Fach Politik und Wirtschaft. Deswegen absolvierte ich auch mit 15 Jahren ein Praktikum im Deutschen Bundestag. Als es um mein Studium ging, entschied ich mich für Betriebswirtschaftslehre. Schnell hat sich der Wunsch in mir entwickelt, eine Unternehmensberatung von innen sehen zu wollen.

Bilderbuchhaft: der erste Kontakt mit enomyc bis heute. Ich bin enomyc im September 2021 auf einer Karrieremesse in Oestrich-Winkel begegnet. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in meiner zweiten Studienwoche. Der Austausch war vom ersten Augenblick an offen und richtungsweisend. Das Bauchgefühl hat direkt gestimmt. So entschied ich mich, mein Praktikum bei enomyc zu absolvieren und erkannte schnell: Hier ist es möglich, eine interne Weiterentwicklung zu vollziehen – vom Praktikanten über die Werkstudententätigkeit bis hin zum Festeinstieg. Im Januar 2025 ist es soweit.

Um nur zwei außerordentliche Erfahrungen bei enomyc zu teilen: Wie stark ich integriert und direkt in Projekte eingebunden wurde, finde ich bemerkenswert. Es hieß von Tag 1: "Das haben wir bisher erarbeitet. Das ist das Konzept. Was denkst Du darüber?" Zum anderen bin ich bei enomyc pünktlich zur Polykrise eingestiegen. Als "Krise – das neue Normal" wurde und Worte wie "Sondereinflussfaktoren", "Coronapandemie", "Ukrainekonflikt", "Lieferschwierigkeiten" sowie "Fachkräftemangel"  meinen Arbeitsalltag zu prägen begannen. Ich konnte sehr viel angewandte Praxis in der schonungslosen Realität miterleben und viel dazulernen. Es ist eine spannende Zeit, um Unternehmensberater zu sein. 

Was es aus meiner Sicht braucht, um in der Wirtschaftsberatung zu arbeiten: Lernbereitschaft, Offenheit und am Ball zu bleiben. Denn Beratung ist nichts, bei dem man nach wenigen Monaten ausgelernt hat. Sich immer wieder neu einlassen zu können, ist aus meiner Sicht eine Voraussetzung für den Beruf. Im Übrigen besonders auf Menschen. Und dann die Balance zu lernen zwischen Anpacken und Fingerspitzengefühl. Der Beruf erfordert Ernsthaftigkeit, aber eben auch Empathie. Ich begeistere mich sehr für Soft Skills, das Zwischenmenschliche, die Fähigkeit, auf Bedürfnisse von Kunden sowie auf die des Teams, mit dem ich arbeite, einzugehen.

Eine Lehre bei enomyc, von der ich fürs Leben zehren werde, ist das Entwickeln einer strategischen, analytischen, strukturierten Denk- und Herangehensweise – ob für einzelne Themen oder größere Projekte. Als Berater arbeitet man parallel an mehreren Projekten aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichsten Herausforderungen. Hinzu kommen immer wieder Partialinteressen unterschiedlichster Beteiligter. Wie wichtig es deswegen ist, auch mehrere Lösungswege und Alternativen durchzuspielen, bevor man eine Entscheidung trifft, habe ich fürs Leben mitgenommen. Denn Entscheidungen treffen zu können, ist das eine. Das andere, und für mich eine nachhaltige Erkenntnis ist, sie in einer angemessenen Weise treffen zu können.

Zwei wichtige Impulse, die ich für meinen Karriereweg erhalten habe, sind: Schaffe Dir Möglichkeiten – das geht schon zu Beginn Deines Studiums – und bewahre sie Dir. Und parallel: Baue Dir wahre Kontakte auf, ein gutes Netzwerk, und pflege es.

Was ich angehenden Unternehmensberatern rückblickend empfehle: Wenn Dir gefällt, was Du in welcher Weise auch immer als Ziel verfolgst: fantastisch, geh Deinen Weg weiter. Wenn es aber nicht so ist: Verbeiße Dich nicht in Karrierewege mit oktroyierten Erwartungshaltungen. Wenn sie nicht zu Dir passen, Dich nicht erfüllen, Dir keinen Spaß bringen: Wende den Mut und die Ehrlichkeit auf, zu wechseln. Ich habe das aufgrund mangelnder Freiheit und Wahlmöglichkeiten nach zwei Semestern meines dualen Studiums gemacht. Und ich bin dankbar für die Zeit und die Erkenntnis, denn jetzt bin ich da, wo ich sein möchte.

Worauf ich mich am meisten freue ist, demnächst selbst Praktikanten zu begleiten. Ich war als Erstsemestler auf der Karrieremesse, auf welcher ich enomyc traf. Mittlerweile darf ich enomyc als Unternehmensvertreter auf genau dieser Messe vertreten. Ich habe mit enomyc Orientierung gewonnen und darf sie bald weitergeben. So schließt sich der Kreis. 

Bewerbt euch jetzt!
Ihr wollt die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freut euch auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bringt mit uns den Mittelstand ins Morgen und werdet Wegbereiter:in des digitalen Wandels.

Startet jetzt euren nächsten Karriereschritt mit enomyc!

Jetzt bewerben
Lilly Freudenberg, Consultant

„Ich wollte von Anfang an Verantwortung übernehmen”

Lilly Freudenberg, Consultant

Lilly Freudenberg ist Consultant bei enomyc im Bereich Real Estate. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise trägt sie maßgeblich dazu bei, unsere Mandanten erfolgreich zu begleiten und nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln.

Lilly Freudenberg hat einen Bachelor in Business Studies. Den Schwerpunkt für ihr Masterstudium hat sie auf International Management gelegt. Dafür studiert sie unter anderem an der ESADE Business School in Barcelona. enomyc hat sie auf einem EBS Symposium kennengelernt.

Es hat direkt gematcht! Ich entschied kurz nach dem ersten Kennenlernen: Fürs Praktikum gehe ich nach Hamburg zu enomyc.

Eine zentrale Frage für mein Praktikum: Was willst Du mitnehmen?
Am meisten lernt man, finde ich, wenn man direkt ins kalte Wasser geworfen wird. Meine Erwartungen ans Praktikum: Ich wollte von Anfang an viel Verantwortung übernehmen und direkten Kundenkontakt. Da ich noch keine Erfahrung in Restrukturierung hatte, war mir das detaillierte Onboarding sehr wichtig.

Tandems, Sparring, Mentorship: Ich habe während des Praktikums in verschiedenen Teams und an verschiedenen Projekten gearbeitet. Dabei habe ich überall ein harmonisches, unterstützendes Klima erlebt. Ich bin sehr erfahrenen Consultants und inspirierenden Teams begegnet, die komplett out-of-the-box denken. Mit ihnen zusammen Ideen zu generieren, war eine tolle Erfahrung und hat mir eine steile Lernkurve geboten.

Rewards und Feedbacks: Dass meine Einschätzung wichtig ist, dass ich Mehrwert biete und meine Arbeit gesehen wird: Das wurde mir bei enomyc früh vermittelt. Ich durfte an einer Bankensitzung teilnehmen, an einem Kundenseminar und an internen Weiterbildungen. Selbst während meines Auslandsstudiums konnte ich mein Praktikum remote fortsetzen. Darauf wurde sehr flexibel reagiert.

Das Praktikum hat mich inspiriert. Ich habe mir wichtiges Know-how im Bereich Restrukturierung angeeignet. Und ich habe neue Industrien kennengelernt, zu denen ich vorher keinen Bezug hatte. Auch habe ich gelernt, mich und andere besser einzuschätzen – plus: meine Stärken herauszufinden und sie anzuwenden.

Leben und Arbeiten in Hamburg: für mich ein Highlight! Für mich ist ausschlaggebend, vielfältig und full range zu arbeiten. Ich wollte verstehen, wie Unternehmen in Krisen unterstützt werden und auch, wie gesundes Geschäft und Wachstum begleitet wird. Das ist aufgegangen – und dann auch noch in einer Stadt wie Hamburg: Die Lage des Office überzeugt. Und auch das Office selbst: Es ist modern und komfortabel. Selbst auf Kleinigkeiten und persönliche Wünsche, die das Arbeiten angenehmer machen, wurde geachtet.

Mein nächster Step? Ich interessiere mich für M&A, Venture Capital, Health Care & Pharma. Vor allem KI in Health Care, Telemedizin und Remote Health Care finde ich sehr spannend. Aber eines nach dem anderen: Ich schreibe jetzt meine Masterarbeit und absolviere mein Werkstudium – bei enomyc in Hamburg.

Mittlerweile ist Lilly Freudenberg fester Bestandteil unseres Teams. Lilly arbeitet als Consultant im Bereich Real Estate und bringt ihre Erfahrungen sowie ihr Engagement weiterhin in die erfolgreiche Begleitung unserer Mandanten ein.

Bewerbt euch jetzt!
Ihr wollt die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freut euch auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bringt mit uns den Mittelstand ins Morgen und werdet Wegbereiter:in des digitalen Wandels.

Startet jetzt euren nächsten Karriereschritt mit enomyc!

Jetzt bewerben
Ferdinand Schütz, Werkstudent

„Gefordert und gefördert – auf Augenhöhe“ 

Ferdinand Schütz, Werkstudent

Ferdinand Schütz ist engagierter Werkstudent, Teil des Team Finance und unterstützt unseren Partner:innenkreis im Vertrieb. Als begeisterter Kosmopolit lebt und studiert er aktuell in der Metropole Mexico-Stadt.

Erst Praktikum und jetzt Werkstudent in einer inhabergeführten Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Restrukturierung: Ich habe mir davon versprochen, rumzukommen, einzutauchen, dazuzulernen und zu profitieren! Mein Ziel war, vielfältige Einblicke in diverse Branchen und Unternehmen zu gewinnen und von versierten Berater:innen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen zu lernen. 

Bei enomyc bot sich mir exakt diese Vielfalt: von Maschinenbau über Biotechnologie bis hin zur Pharmazie. Meine Lernkurve war gleich zu Beginn sehr steil. Seit dem ersten Tag wurde ich von meinem Mentor kontinuierlich gefordert. Und gefördert. Im direkten Kundenkontakt habe ich Optimierungspotenziale in der Wertstromkette eines börsennotierten Unternehmens identifiziert. 

Die Begegnung mit Expert:innen, die Abwechslung im Arbeitsalltag, die Range meiner Aufgaben und das konstruktive Feedback: All das hat meine persönlichen und fachlichen Fähigkeiten stark weiterentwickelt. 

Was mich besonders beeindruckt hat: Mir wurde schon früh Vertrauen entgegengebracht und Verantwortung übertragen. Meine Ideen und Lösungsansätze waren immer willkommen, Diskurse wurden bis hin zur Partnerebene immer auf Augenhöhe geführt. Das hat mich sehr motiviert! Spannend fand ich auch, die Beratertätigkeit auf mehreren Reisen hautnah zu erleben. Eines meiner Highlights: live an einer Aufsichtsratssitzung teilzunehmen! 

Rückblickend habe ich ein Gespür für den Zusammenhang von Finanz- und Leistungswirtschaft entwickelt und konnte meine Studieninhalte mit der Praxis verknüpfen. Was mir besonders geholfen hat: die hilfsbereite und respektvolle Firmenkultur, die Motivation der Kolleg:innen und das Honorieren meiner Leistung. Ich habe mich als geschätzten Teil eines dynamischen Teams gut aufgenommen gefühlt. 

Aus meiner Sicht eine absolut empfehlenswerte Erfahrung für ambitionierte Talente, die nah am Geschäft der Kund:innen Beratungserfahrung sammeln möchten und die parallel von erfahrenen Kolleg:innen lernen möchten. 

Bewerbt euch jetzt!
Ihr wollt die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freut euch auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bringt mit uns den Mittelstand ins Morgen und werdet Wegbereiter:in des digitalen Wandels.

Startet jetzt euren nächsten Karriereschritt mit enomyc!

Jetzt bewerben

Young Professionals

Du bist in der Restrukturierungsbranche zuhause und suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir freuen uns dich kennenzulernen. Wir suchen starke Persönlichkeiten, die Projektverantwortung kennen und Teams leiten können.

Jetzt bewerben
Felix Dosch, Consultant

"Faszinierende Geschwindigkeit"

Felix Dosch, Consultant

Nachdem ich bei VW, Automobilzulieferern und T-Systems meist nur Teilbereiche kennenlernte, interessierte mich irgendwann der Blick auf das gesamte Unternehmen. So kam ich in die Beratung. Hier kann ich Probleme aktiv lösen – und das in einer für mich immer noch faszinierenden Geschwindigkeit.

Was ich an enomyc schätze, ist die gute Mischung des Teams. Hier arbeiten erfahrene und junge Berater im Team. Durch das Mentoren-Programm zum Beispiel hier im Haus profitiere ich von der großen Erfahrung Roland Nickerls als Geschäftsführer, Director bei GE sowie als Logistikleiter bei Otto. Seine Expertise ist aber keine Ausnahme. Man findet hier Fachleute aus allen Sparten. Egal auf welchem Projekt gerade gearbeitet wird, ein Experte steht immer für Rückfragen bereit.

Mir gefällt auch die Hands-on-Mentalität hier in Kombination mit methodischem Vorgehen und die herausfordernden Projekte. Diese werden Zukunft wohl eher noch anspruchsvoller. Dabei denke ich vor allem an die Digitalisierung. Viel zu wenige unserer Kunden bilden ihre Prozesse heute digital ab. Hierbei und in der Digitalisierung von Geschäftsmodellen können wir sicher viel helfen.

Jeder hier kann sich dabei einbringen und ausdehnen. Egal, ob man als Berater schon lange dabei ist, oder nicht. Die Stimmung ist auf jeden Fall sehr gut. Wir haben stark an uns gearbeitet und uns digital verstärkt. So sind wir aus meiner Sicht anderen Beratungen im Mittelstand voraus und dadurch top aufgestellt.

Janina Elisa Buchholz, Senior Consultant

„Weg von fixen Strategien, hin zu individuellen Lösungen!“

Janina Elisa Buchholz, Senior Consultant

Janina Elisa Buchholz bringt einen rechtswissenschaftlichen Hintergrund und Erfahrungswerte im Transaktionsmanagement mit. Bei enomyc liegt ihr Fokus auf (Distressed) M&A, Real Estate, Transformationen und Restrukturierungen. Ihr persönliches Vorbild ist Michelle Obama.

In der Vergangenheit habe ich Unternehmen vorrangig aus rechtswissenschaftlicher Sicht begleitet. Die Chance, die ich jetzt bei enomyc wahrnehme ist, meine Erfahrungswerte, meine Persönlichkeit und mein Fachwissen möglichst vielseitig einzubringen. Dazu gehört unter anderem, Transaktionsprozesse neu zu beleuchten und sämtliche Facetten und Erfahrungen aus dem Transaktionsgeschäft abzudecken.

Genau das schätze ich an der Arbeit bei enomyc: dass ich diese Transferleistung anbieten kann. Weg vom "Schema F", weg von fixen Strategien, rein in individuelle Lösungen! Ich stelle Fall für Fall die Fragen neu: Was wollen unsere Kund:innen? Was kann ich für sie erreichen? Wie kommen wir dahin? Das macht die Spannung und Faszination für meinen Job aus. Bei enomyc berate ich Kund:innen nicht nur punktuell hinsichtlich einer rechtlichen Transaktion: Ich erfasse ihre Unternehmen ganzheitlich – von den Zahlen bis zur Unternehmenskultur.

Ein Satz, der mich dabei begleitet: “Offenes Visier" – ein Ausspruch von Martin Hammer, Managing Partner von enomyc. Eben dieses offene Visier ist unerlässlich im Business Consulting. Ich arbeite mit der größtmöglichen Offenheit, immer in Abstimmung und vertrauensvoll mit unseren Kund:innen.

Was mir dabei besonders Freude bereitet, ist der ständige Austausch mit meinem Mentor, von meinen erfahrenen Kolleg:innen aus dem Team zu lernen und gemeinsam passgenaue Lösungen für unsere Kund:innen zu entwickeln.

Bewerbt euch jetzt!
Ihr wollt die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freut euch auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bringt mit uns den Mittelstand ins Morgen und werdet Wegbereiter:in des digitalen Wandels.

Startet jetzt euren nächsten Karriereschritt mit enomyc!

Jetzt bewerben

Experienced Professionals

Du bist in der Restrukturierungsbranche zuhause und suchst nach einer neuen Herausforderung? Wir freuen uns dich kennenzulernen. Wir suchen starke Persönlichkeiten, die Projektverantwortung kennen und Teams leiten können.

Jetzt bewerben
Mario Trapp, Partner

„100% Teamplay und kontinuierliche Weiterentwicklung“

Mario Trapp, Partner

Mario Trapp ist 2014 als Projektmanager für Restrukturierungen eingestiegen. Heute ist er Leiter des Bereichs Digital Strategy und Partner mit Fokus auf Restructuring & Transformation.

Dass ich Business Consultant werde, war nicht geplant. Ich begegnete Business Consultants, als ich selbst auf Kundenseite im Konzern arbeitete. Ich fand es sehr spannend, wie sie bewährte, aber eben auch sehr individuelle Lösungen fürs Unternehmen entwickelten. Auch deswegen war mein nächster Stop enomyc.

Was mich seither am Consulting fasziniert, ist Erfahrungswerte mit völlig neuen Gegebenheiten zusammenzubringen. Diese Transferleistung erfordert viel Praxiswissen, eine fundierte Methodik, aber eben auch sehr interessiert und agil zu sein. Oft sind Cases sehr komplex und herausfordernd. Häufig gibt es keine Musterlösungen. Man kann sich offen und kreativ nähern. Wie jedem Menschen auch: Bei meiner Arbeit habe ich schon tolle Begegnungen mit sehr faszinierenden Charakteren und Persönlichkeiten gehabt.

enomyc in drei Worten: dynamisch, vielseitig, lehrreich. Hier steht nichts still. Alles ist in Bewegung. Diese Agilität ist bezeichnend für das Unternehmen, für seine Firmenkultur, den Gegenstand der Arbeit und das Team. Ich schätze die Abwechslung, die Challenges, dass ich mich immer wieder Neuem stellen und regelmäßig über mich hinauswachsen kann. Besonders gut funktioniert das mit einem Team an der Seite. Einem Team, das fair arbeitet und gemeinsam agiert.

Was mich meine bisherige Laufbahn bei enomyc gelehrt hat, ist definitiv Wissen zu teilen und ausgeprägtes Teamplay zu leben. Hier wird kein Wissen monopolistisch gehortet und kein Personenkult betrieben. Über allem steht die gemeinsame Arbeit und der Wissenstransfer. Auch meine Kenntnisse waren von Tag 1 an gefragt. So habe ich mich auch von vornherein eingebracht.

enomyc bietet beides. Willst Du Partner:in werden, spannende Projekte leiten und Kundenbeziehungen auf- und ausbauen: Hier besteht die Möglichkeit dafür. Willst Du tiefer in Deine Profession eintauchen, Deine Expertise verfeinern, Dich weiter spezialisieren, dann stehen Dir auch dafür alle Wege offen. 

Was mich persönlich weitergebracht hat, möchte ich gern mit anderen teilen. Deswegen ist auch eines meiner Ziele bei enomyc, Mentor für neue Talente zu werden. Ich habe von vornherein ein professionelles Tool- und Mindset an die Hand bekommen. Das möchte ich weitergeben.

Meine abschließenden Impulse für Kandidat:innen: Habt Lust, Euch weiterzuentwickeln. Seid mutig, Grundlegendes zu hinterfragen. Erhaltet Euch das Interesse am Neuen. Dann ist enomyc der richtige Hafen.

Bewerbt euch jetzt!
Ihr wollt die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freut euch auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bringt mit uns den Mittelstand ins Morgen und werdet Wegbereiter:in des digitalen Wandels.

Startet jetzt euren nächsten Karriereschritt mit enomyc!

Jetzt bewerben
Dr. Stefan Frings, Partner

"Beratung bedeutet Leben auf der Überholspur"

Dr. Stefan Frings, Partner

Dr. Stefan Frings ist seit über 25 Jahren Vollblutberater im nationalen und internationalen Kontext. Er verantwortet den Bereich Strategie und ist vor allem auf Restrukturierungen spezialisiert. Stefan ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Im Beratungsgeschäft arbeitet man konzeptionell, lösungsorientiert und immer am Puls der Zeit. Ständig werde ich mit neuen Geschäftsmodellen konfrontiert, die ich in kurzer Zeit verstehen muss und weiterentwickeln darf und treffe dabei interessante Menschen. Der besondere Reiz für mich ist, dass ich mich selbst auch immer weiterentwickle. So kann ich Kunden jederzeit auf höchstem Niveau beraten.

Bei enomyc bin ich gern. Das Unternehmen verbindet umsetzungsorientierte Beratung mit dem Zukunftsthema Digitalisierung zum integrierten Beratungsanansatz aus einer Hand. Wer hier arbeitet, hat viele Freiheiten und bekommt weitreichende Verantwortung. Nachvollziehbar begründet, kann man fast alles an Ideen umsetzen. Hier ist enomyc ganz Mittelständler: kurze Entscheidungswege, rationales Handeln und Vertrauen werden wirklich gelebt. Kollegen werden nach dem Motto „von den Guten die Netten“ ausgesucht.

Typisch für enomyc ist die thematische Vielfalt. In einem Team arbeiten Juristen, Finanzexperten mit Produktions- und Einkaufsspezialisten an einem Thema. Die Berater hier heben sich dabei wohltuend vom Klischee ab. Die meisten verfügen über langjährige Führungs- und Beratungserfahrung und geben dieses Wissen an jüngere Berater weiter.

Das Umfeld ist anspruchsvoll, aber fair. Den Führungsstil würde ich kooperativ nennen – jeder hat die Möglichkeit, sich individuell zu entwickeln und neue Themen zu besetzen. Von jungen Beratern wird erwartet, dass sie sich fachlich, methodisch und menschlich weiterentwickeln. Das fördern wir aktiv.

Eine große Herausforderung für viele Unternehmen bleibt die digitale Strategie. Im Kern hat die Digitalisierung zwei Dimensionen. Zum einen werden Geschäftsmodelle komplett hinterfragt. Zum anderen birgt die Digitalisierung erhebliche Potenziale der Effizienzsteigerung. Beides wird in Beratungsprojekten von Bedeutung werden. Hier hat sich auch enomyc zukunftsweisend aufgestellt, indem wir als „One Stop Shopping“ sowohl Konzept als auch Umsetzung unseren Kunden anbieten.

Bewerbt euch jetzt!
Ihr wollt die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freut euch auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bringt mit uns den Mittelstand ins Morgen und werdet Wegbereiter:in des digitalen Wandels.

Startet jetzt euren nächsten Karriereschritt mit enomyc!

Jetzt bewerben
Jan Ulrik Holsten, Partner

"Unternehmen nicht nur finanziell, sondern auch operativ restrukturieren."

Jan Ulrik Holsten, Partner

Jan Ulrik Holsten ist unser Head of Sales & Marketing. Er leitet das Berliner enomyc-Büro und verantwortet als Partner ganzheitliche Restrukturierungs- und Wertsteigerungsprojekte bundesweit. Jan Holsten ist verheiratet, hat einen Sohn, und verbringt seine Freizeit gerne mit Sport und Reisen.

Die Perspektive, Unternehmen mit einem unternehmerischen Selbstverständnis nicht nur finanziell, sondern auch operativ zu restrukturieren, war für ihn im Jahr 2018 einer der Gründe, zu enomyc  zu wechseln.

Als ich bei enomyc anfing, hatte ich bereits 20 Jahre Erfahrung – als Unternehmer und Mitglied der Geschäftsleitung einer internationalen Beratungs- und Investmentgesellschaft. Meine Projektschwerpunkte lagen überwiegend in Branchen der produzierenden Industrie (OEM und Zulieferer) inkl. Automotive sowie in den Bereichen Transport und Verkehr. Bei enomyc stellte ich schnell fest, dass der Wechsel in eine „Boutique“ weitreichender war, als ich zunächst erwartet hatte. So führte mich mein erstes Projekt, die Restrukturierung eines weltweit tätigen Konzerns, gleich zum Start auf Auslandsreisen nach Korea, Shanghai und in die USA, um an den dortigen Standorten Gespräche zu führen.

Dieser Einstieg zeigt in meinen Augen recht anschaulich, wie wir arbeiten – und was uns von anderen unterscheidet. So begnügen wir uns eben nicht damit, am Schreibtisch Konzepte zu schreiben, sondern schauen uns den Betrieb des Kunden sehr genau an, von der Lagerhalle bis zum Vorstandsbüro. Wenn es sein muss, weltweit. Durch die große Seniorität der Kolleginnen und Kollegen sind wir nicht nur stark in der Umsetzung, sondern können auch in schwierigen Situationen Verantwortung übernehmen.

Für Bewerberinnen und Bewerber interessant ist sicherlich auch die Tatsache, dass man bei enomyc schnell Verantwortung übernehmen kann. Entsprechende Leistungsbereitschaft vorausgesetzt, lernt man hier nicht nur das komplette Handwerkszeug der Managementberatung, sondern entwickelt auch ein Gesamtverständnis für die erfolgreiche Entwicklung von Unternehmen. Außerdem bietet enomyc zielstrebigen Kollegen und Kolleginnen – exzellente Leistungen vorausgesetzt – eine klar definierte Partnerschaftsperspektive innerhalb von zehn bis zwölf Jahren.

Dass man als Berater oder Beraterin wirklich etwas bewirken kann, durfte ich in meiner Zeit bei enomyc schon mehrfach erleben. Etwa bei dem Unternehmen, das in einem Jahr mehr Verlust als Umsatz gemacht hat. Der CEO, die Tochter des verstorbenen Firmengründers, wollte das Ruder herumreißen, nahm unsere Empfehlungen auf und setzte sie um. Am Ende ist der Turnaround gelungen, die Firma hat sich auf dem Weltmarkt zurückgemeldet. Mehr Bestätigung geht eigentlich nicht, oder?

Bewerbung

Werde Teil des #teamenomyc

Du willst die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten? Freue dich auf anspruchsvolle Projekte, eine offene Arbeitsweise mit großartigen Kolleg:innen sowie flache Hierarchien. Bring mit uns den Mittelstand ins Morgen und werde Wegbereiter:in des digitalen Wandels. Starte jetzt deinen nächsten Karriereschritt mit enomyc!